„all-in-one“ – Dezentraler Servo-Antrieb 120 bis 480 W mit integrierter Leistungselektronik.
Digitaler 4-Q-Regler, Verstärkerbetrieb mit analoger Ansteuerung, Positionierbetrieb im Stand-alone oder Feldbusanbindung PROFINET, PROFIBUS-DP, EtherCAT, CANopen oder RS485 jeweils galvanisch getrennt.
Digitale Ein- und Ausgänge sowie die Möglichkeit, gespeicherte Satzdaten abzurufen, verleihen dem bürstenlosen PM-Motor (Permanentmagnet-Motor) hohe Variabilität. Mitgelieferte Gerätebeschreibungs-Dateien und Funktionsbausteine für S7 bzw. EDS-Files erlauben die problemlose Einbindung in die Feldbus-Netze. Für hohe Störsicherheit im Kompaktmotor sorgt die galvanische Trennung der Feldbus-Schnittstelle. Der Antrieb bietet auch die Möglichkeit, ohne Bussystem mit einer SPS zu kommunizieren. Der Signalaustausch erfolgt in diesem Fall über analoge Standardsignale bzw. durch Abruf der gespeicherten Sätze. Die bürstenlosen Antriebe mit 24 bis 48 V DC-Versorgung werden in 5 Baugrößen von 120 bis 480 W Nennleistung und Nennmomenten bis 1,8 Nm geliefert. Optional gibt es Ex-Schutz für die Zonen 2 + 22. Die angepasste Ballastschaltung und Statusanzeige über LEDs machen den esiMot M zum benutzerfreundlichen Komplettsystem.
Es besteht die Möglichkeit, externe Geber direkt an unseren esiMot anzuschließen.
Für weiterführende Informationen schauen Sie gern unter Zubehör – Externes Gebersystem.
Neben dem esiMot M bieten wir auch weitere Baugrößen der esiMot-Serie an. Informieren Sie sich gern zum esiMot XL, esiMot SL oder zum esiMot micro.
Wir beraten Sie gern – kontaktieren Sie uns!
esiMot M | 24 V | 48 V | 60 V | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Baugröße | 6/1 | 6/2 | 5/2 | 7/1 | 7/2 | 7/1 | 7/2 | |
Nennspannung | [VDC] | 24 | 24 | 48 | 48 | 48 | 60 | 60 |
Nennleistung | [W] | 70 | 110 | 150 | 340 | 300 | 430 | 380 |
Nenndrehzahl | [min-1] | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 1600 | 3750 | 2000 |
Nennmoment | [Nm] | 0,22 | 0,35 | 0,5 | 1,1 | 1,8 | 1,1 | 1,8 |
Nennstrom | [A] | 4,0 | 5,6 | 4,6 | 9,0 | 8,0 | 9,0 | 8,0 |
Massenträgheit rotativ | [gcm2] | 71,6 | 128 | 196 | 530 | 530 | 530 | 530 |
Massenträgheit mit Bremse | [gcm2] | 95,3 | 151,7 | 316 | 720 | 720 | 720 | 720 |
Schutzart (anbauspezifisch) | [-] | IP 64 | IP 64 | IP 64 | IP 64 | IP 64 | IP 64 | IP 64 |
Gewicht ca. | [kg] | 1,37 | 1,8 | 1,6 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 |
Gewicht mit Bremse ca. | [kg] | 2,0 | 2,4 | 1,85 | 2,9 | 2,9 | 2,9 | 2,9 |