Die esitron-electronic GmbH ist seit 1989 erfolgreicher Hersteller von Steuerungen für die Automatisierung von Produktions- und Sondermaschinen.
Schwerpunkte sind dabei Steuerungen für die Positionierung mit elektrischer oder hydraulischer Antriebstechnik sowie eine Palette unterschiedlicher Geräte im Bereich der Automatisierungstechnik.
Wir unterstützen dabei überwiegend Firmen aus unterschiedlichen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus. Mit den meisten verbindet uns eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Dabei steht bei uns die qualifizierte Beratung im Vordergrund.
Neben unsere Standardprodukten bieten wir auch individuelle und optimale Anpassung unserer Geräte an kundenspezifische Anforderungen.
Dabei setzen wir auf Innovation und höchste Qualität bei unseren Produkten, sowie auf unsere kreativen und qualifizierten Mitarbeiter, die für unsere Kunden die optimalen Lösungen konzipieren, entwickeln und realisieren.
Seit dem 1. November 2025 sind Herr Andreas Vonderschmidt und Herr Dr. Stefan Vonderschmidt, geschäftsführender Gesellschafter der GEORGII KOBOLD GmbH & Co. KG, Mitgesellschafter der esitron-electronic GmbH. Herr Andreas Vonderschmidt wird gemeinsam mit Herrn Dennis Raiser die Geschäftsführung unseres Hauses übernehmen. Beide leiten das Unternehmen künftig paritätisch.
Mit dem Einstieg der Herren Vonderschmidt und der 50%igen Teilhaberschaft entsteht eine noch engere Partnerschaft zweier erfahrener Spezialisten der Antriebs- und Automatisierungstechnik mit Standorten in Baden-Württemberg. Diese Verbindung eröffnet wertvolle Synergien in Entwicklung, Fertigung und Service – und stärkt langfristig die Innovationskraft, Lieferfähigkeit und Technologiekompetenz beider Hersteller von Motoren und Leistungselektronik.
Was bedeutet das für die Zukunft? Sie bedeutet vor allem Kontinuität und neue Chancen:
esitron bleibt Ihr verlässlicher Partner für hochwertige Lösungen im Bereich „Servo Motion Technology“ – mit erweitertem Know-how, noch größerer Produktvielfalt und verstärktem Fokus auf Ihre individuellen Anforderungen. Auch künftig haben Sie mit esitron einen starken, zuverlässigen Hersteller und Lieferanten von Servomotoren, Servo Controllern, dezentralen Antriebssystemen, Steuerungen und Displays für Sondermaschinen und Fertigungslinien.
„Wir bauen auf ein gesundes Fundament mit viel Know-how in einem tollen Team, erfolgreichen und am Markt sehr gut etablierten Produkten wie unsere esiMot-Reihe im Bereich dezentrale Servomotoren”, so Dennis Raiser.
„All-in-one-Lösungen, leistungsstarke, hochpräzise und enorm anpassbare Konfigurationen ermöglichen uns, ganz individuell auf Kundenvorstellungen einzugehen”, erklärt Andreas Vonderschmidt. Die Produkte von esitron kommen in unterschiedlichsten Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus zum Einsatz: von der Lebensmittelindustrie bis hin zu Holzverarbeitung oder Bohr- und Spritztechnik.
Das esitron-Leitungsteam setzt für die Zukunft auf Innovation und höchste Qualität bei ihren Produkten, sowie auf die kreativen und qualifizierten Mitarbeiter, die für ihre Kunden die optimalen Lösungen konzipieren, entwickeln und realisieren.
Bei dem 1989 gegründeten Spezialisten für Automatisierungs- und Antriebstechnik mit Firmensitz im Bodenseekreis, Baden-Württemberg, sind die Firmendaten unverändert geblieben. Alle bekannten Ansprechpartner im Einkauf, im Vertrieb sowie im Service und Support stehen den Kunden wie gewohnt zur Verfügung.
Dennis Raiser ist seit Mai 2022 Geschäftsführer der esitron-electronic GmbH. Der Diplom-Ingenieur für Maschinenbau verfügt über umfassende Praxiserfahrung und vereint technisches Know-how mit unternehmerischem Weitblick. Nach einer Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker studierte er Maschinenbau an der Hochschule Mannheim.
In seiner Laufbahn bei BorgWarner Inc. entwickelte er unter anderem eine elektrisch-hydraulisch geregelte Kühlmittelpumpe für Nutzfahrzeuge – seine Erfindung ist patentiert. Als Projektmanager bei BorgWarner und später bei der Handtmann Gruppe verantwortete er erfolgreich zahlreiche Entwicklungs- und Maschinenbauprojekte.
Bei esitron leitet Dennis Raiser die Bereiche Vertrieb und Entwicklung. Er steht für Innovation, technische Exzellenz und nachhaltige Lösungen.
„Die Marke esitron steht für langfristige Perspektive, Innovationskraft und die Umsetzung passgenauer Ideen“, so Raiser.
Privat findet man ihn am liebsten in der Natur – auf seinem Mountainbike. Ride on!
Andreas Vonderschmidt vereint als Ingenieur und Psychologe fundiertes technisches Wissen und jahrzehntelange Erfahrung in der Antriebstechnik und Unternehmensführung. Herr Vonderschmidt ist geschäftsführender Gesellschafter von fünf mittelständischen Unternehmen: neben esitron auch Georgii Kobold (Schwerpunkt: Motorentechnik), Rotax (Schwerpunkt: Getriebetechnik), Mattke (Schwerpunkt: System-Automation) sowie magnetica (Schwerpunkt: Magnetgetriebe).
Sein Fokus liegt auf strategischer Weiterentwicklung, technologischer Innovation und nachhaltiger Zusammenarbeit. Synergien nutzen und die Potenziale, die aus der Verbindung des Motorenherstellers Kobold und dem Spezialisten für Leistungselektronik esitron entstehen, heben – das ist das Ziel der neuen Geschäftsverbindung.
„esitron und Georgii Kobold verbindet die Leidenschaft für intelligente Antriebstechnik – gemeinsam möchten wir die Zukunft der dezentralen Antriebe und Servo Controller für den Schaltschrank gestalten“, so Vonderschmidt.
Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums der Psychologie an der Universität Mannheim und der Elektrotechnik an der Universität Stuttgart, erfolgte 2010 der Einstieg bei das Fa. GEORGII KOBOLD in Horb. Andreas Vonderschmidts Werdegang umfasst die Stufen Technischer Leiter, Prokurist, Geschäftsführer und seit 2018 Geschäftsführender Gesellschafter.
In seiner Freizeit schätzt er Bewegung und Technik gleichermaßen – ob beim Sport (spielt aktiv Tennis) oder beim Tüfteln an neuen Ideen.